Großkaliber Regionsoberliga: Dritter Wettkampf siegreich absolviert

 

Auf dem heimischen Schießstand in Geifertshofen konnte sich die erste Großkalibermannschaft gegen Ihren Gegner aus Crailsheim erfolgreich mit 1110 zu 1011 Ringen behaupten.

Trotz Regen und etwas frischlichen Temperaturen war die Stimmung der Teilnehmer sehr gut. Als Bester Schütze mit einem herausragenden Ergebnis von 381 Ringen ist Siegfried Häffner zu erwähnen, der mit seinem Revolver in .44 Magnum antrat.

Ich möchte mich hier nochmals bei meinen Mannschaftskollegen und bei der Mannschaft aus Crailsheim für den schönen Wettkampf und deren Mitthilfe bedanken.

Euer Rob.

Großkaliber Regionsoberliga: Erste Mannschaft erfolgreich in Saison gestartet

 

Die erste Großkaliber-Mannschaft kann ihren ersten Sieg verbuchen. Am 6.4.2025 um 10 Uhr startete der Wettkampf gegen den SV Beimbach auf heimischen Boden.

Um 12 Uhr stand der Sieger fest. Mit 1110 zu 1081 Ringen konnte Geifertshofen 1 punkten.

 

Luftpistole 2024/25 // Zwischenstand nach der Hinrunde

 

In der Kreisliga Luftpistole des Schützenkreises Crailsheim, ist nach drei absolvierten Wettkämpfen, die Hinrunde der Saison 2024/25 gemeistert.

Unsere Schützen aus Geifertshofen stehen aktuell auf einem sehr guten 2. Platz, hinter dem amtierenden Meister Gottwollshausen.

Wir blicken gepannt auf die Rückrunde, in der wir versuchen weiter Druck auf Gottwollshausen auszuüben und auf der anderen Seite, die Verfolger aus Crailsheim und Brettenfeld-Rot am See auf Abstand zu halten, welche immer besser in Fahr kommen.

Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2025

 

Hallo zusammen,

damit das Ganze mit der Vereinsmeisterschaft auch Hand und Fuß hat, hier noch die Ergebnisse auf dem dritten Kanal.

Vielen Dank für eure Teilnahme und eure Rückmeldungen.

Im nächsten Jahr machen wir das wieder so.

Grüße, euer Robby

 

Zweiter Verbandsliga-Wettkampf LG1

von Roland Kern: Zum zweiten Wettkampftag musste das Schützenteam aus Geifertshofen nach Ditzingen/Hirschlanden reisen. Der dortige Gegner war der Schützenverein aus Ailringen. Man war sich bewusst, dass ein Sieg schon den vorzeitigen Ligaverbleib sichern würde. Entsprechend dieser Konstellation gingen die Schützen konzentriert ans Werk. Leider konnten Volker Bächle (376 zu 389 Ringe) und Miriam Bohn (374 zu 383 Ringe) keinen Punktgewinn verbuchen. Fabian Maurer hatte mit 379 zu 391 Ringen ebenfalls das Nachsehen. Allein Franziska Kern mit einem rekordverdächtigen Ringergebnis von 393 von 400 möglichen Ringen, konnte ihrem Gegner (375 Ringe) klar seine Grenzen aufzeigen. In der dritten Serie konnte Franziska sogar die 100 Ringe erreichen. Auch Matthias Bächle (370 zu 365 Ringen) konnte seinem Gegner den Punkt abgewinnen. Somit musste das Schützenteam aus Geifertshofen mit einer 2:3 Niederlage die Heimfahrt antreten. Für den nächsten Wettkampf im Dezember, im hoffentlich noch nicht verschneiten Nordschwarzwald müssen alle Schützen nochmals an ihre Leistungsgrenze gehen, um die für den Klassenerhalt wichtigen Punkte zu erzielen. Man darf gespannt sein. Weitere Ergebnisse sind unter https://www.wsvligen.de/WSV-Ligen/Winterrunde-202425/Verbandsliga-Nord-Luftgewehr/ zu finden.

Main Menu