Sportpistole Landesliga: Beide Team treffen 820 Ringe
Wir haben das Ergebnis des ersten Wettkampfes (818) zwar übertroffen, sind aber mit den geschossenen 820 Ringe noch nicht ganz zufrieden, erklärt der Mannschatsführer Hans-Jürgen Biegel.
Sportpistole Landesliga: Beide Team treffen 820 Ringe
Wir haben das Ergebnis des ersten Wettkampfes (818) zwar übertroffen, sind aber mit den geschossenen 820 Ringe noch nicht ganz zufrieden, erklärt der Mannschatsführer Hans-Jürgen Biegel.
Robert Stüber und Rene Spörke traten heute an zur Vereinsmeisterschaft für die Disziplin WT 1.6 (Großkaliber Gewehr Zielfernrohr, aufgelegt auf 100m) auf den extra hierfür angemieteten Schießständen in Sulzdorf. Geschossen wurden 30 Schuss, liegend, aufgelegt in 45 Minuten.
Hierbei galt heute die Ehre des über 100 Jahre alten K98-System in 7,65x53 Arg. Mauser zu verteidigen, mit welchem Robert Stüber gegen das neue Ruger Precision Rifle in 308 Winchester von Rene Spörke antrat. Mit 282 zu 280 Ringen konnte sich das ca. 100 Jahre alte Mädchen gegen den jungen Recken dann gerade noch durchsetzten.
"100m" sind auch mit Zielfernrohr ganz schön weit!"
Luftpistole Bezirksoberliga: Geifertshofen gewinnt den zweiten Wettkampf gegen Igersheim und verliert morgens gegen Oberfischach
Großkaliber Bezirksliga: Die Endergebnisse der Großkaliber-Runde sind endlich da.
Geifertshofen hat es wieder geschafft und ist mit 48 Ringen Vorsprung vor Jagstheim 1, auf Platz 1 in der Bezirksliga.
Herzlichen Glückwunsch!
Luftgewehr Bezirkspokal: Geifertshofen landet nach Ailringen auf Platz 2