„Zu Beginn des Jahres 1967 schlug die Geburtsstunde der Schützenvereinigung. Die Gründungsversammlung fand im Gasthaus zum Ochsen statt“. Mit dem ersten Meilenstein der Vereinsgeschichte eröffnete der Vorsitzende Jürgen Bareiß die 50. Jahreshauptversammlung der Schützenvereinigung.
Gleich im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden, nahmen die anwesenden Gründungsmitglieder des Vereins mit stolz geschwellter Brust ihre Auszeichnung für ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit entgegen. Jürgen Bareiß bedankte sich und führte weiter aus: „Jeder von ihnen blickt auf ein erfolgreiches Stück Vereinsgeschichte mit viel Arbeit und Engegement zurück“. Mit einem Lachen wurde er von Paul Schön unterbrochen: „Der Spaß und die Geselligkeit kam trotzdem nie zu kurz“!
Nach diesen besonderen Ehrungen fuhr die Vorstandschaft mit der üblichen Agenda fort. Der Schriftführer, Steffen Treptow erzählte von einem Neubau der Internetseite und von der Erstellung der Festschrift. Erwin Munz berichtete in seiner Funktion als Sportleiter von den jüngsten Erfolgen und Daniela Bareiß führte durch das vergangene Jahr in Zahlen.
Zum letzten Mal in seiner Amtszeit nahm der Bühlerzeller Bürgermeister Franz Rechtenbacher die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft vor.
Der weitere Abend der Hauptversammlung gehörte nun den Gründungsmitglieder, die noch nach bis tief in die Nacht in Erinnerungen schwelgen.
Ausblick auf die Feier zum Jubiläum:
Die große Feier des 50-jährigen Jubiläums findet im Rahmen des Schützenfestes von 23. Juni – 25. Juni 2017 statt. Der Startschuss zum Jedermannschießen fällt am Freitag zeitgleich zur Bierprobe mit den Vellbergern. Auf das Highlight, dem traditionellen Festabend mit der Musikkapelle Bühlerzell und einem für Schützen üblichem Fahneneinmarsch zum Jubiläum, dürfen sich die Besucher am Samstag freuen. Mit einem Gottesdienst, dem Musikverein Mittelfischach und der Siegerehrung rundet der Sonntag das Festwochenende ab.